Ihr Warenkorb

NoRMAhl + Trustgod Simon + Fäex

##################

NoRMAhl
+ TRUSTGOD SIMON
+ FÄEX

##################
19:00 Einlass, 19:30 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

‚Normahl‘ auf Tour: „Punk ist keine Religion…..
…Punk ist seinen eigenen Weg zu gehen.“

An ihren Songtext halten sich die Jungs von Normahl – einer der dienstältesten Punkbands im Land – nun schon seit über 40 Jahren: laut, schnell, angriffslustig, energiegeladen bringen sie ihre Songs auf die Bühne.

Fast wie im letzten Jahrtausend, als sie im alten Bedford Blitz durch Deutschland tourten, für schmale Gage mit Gratisübernachtung in besetzten Häusern die einschlägigen Klubs von Zürich bis Hamburg zum Kollabieren brachten.

Fast – den Sound haben sie perfektioniert, mit Normahl steht heute eine echte Rockband auf der Bühne, die jeden Song sauber auf den Punkt bringt.

Sänger Lars Besa schöpft dabei aus ihrem Riesenrepertoire (Harte Nächte, Geh wie ein Tiger, Darum bleib ich Punk, Blumen im Müll, Fraggles – um nur einige der legendären Nummern zu nennen), und hüpft dabei mühelos zwei Stunden vor dem Mikro. Gitarrist Mick Scheuerle lässt seine reichhaltigen Riffs makellos aus den Fingern perlen, Drummer Raimund Skobowsky, gerne barfuß und in kurzen Hosen, ist mit den Trommelstöcken um keine Finesse verlegen und sorgt durchgehend für zwingenden Rhythmus, der jüngste Neuzugang am Bass, Christian Polzer, lässt seine Saiten dazu kongenial schwingen.

Kurzum: die Mannen von Normahl gehen auch heute noch auf Tournee, weil sie Spaß daran haben, weil sie Songs spielen, die an Relevanz nichts verloren haben, weil Punk ist, seinen eignen Weg zu gehen.

An diesem Abend mit dabei sind TRUSTGOD SIMON – Gut abgehangener,spät80er, deutscher Metal-Punk – und FÄEX – Punkrock aus dem Mansfelder Land.

##################
https://www.normahl.de
https://www.facebook.com/normahl.band
https://www.facebook.com/Trustgodsimon
https://www.facebook.com/FaexOffical
##################




ANNY HARTMANN – „Klima-Ballerina“

##################

ANNY HARTMANN
„Klima-Ballerina“
– politisches Kabarett –

##################
18:30 Einlass, 19:30 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun!
Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören.

Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend.

Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei.

In ihrem neuen Solo „Klima-Ballerina“ tanzt die politische Kabarettistin sogar – und zwar den Mächtigen auf der Nase herum! Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft.

Wer Anny Hartmann live sieht, kann sich ein paar Semester VWL-Studium ersparen. Und wer sie nicht gesehen hat, hat was verpasst.

Anny HartmannAnny Hartmann ist schnörkellos und unangepasst, besitzt einen scharfen Verstand und eine ebenso scharfe Zunge, sie ist inspirierend aktivistisch und erfreulich konstruktiv.
Es erwartet Sie ein gelungener Abend voll Humor, Scharfsinn und Schlagfertigkeit!
Anny Hartmann regt mit ihren Beiträgen zum Nachdenken an und dennoch gibt es viel zu lachen. So muss Kabarett sein – so versteht sich UnterHALTUNG.
Oder wie Volker Pispers es formuliert:
„Anny Hartmann hat verstanden, dass man, um Unterhaltung zu machen, nicht nur Humor braucht, sondern vor allem eine Haltung. Außerdem besitzt sie als Diplomvolkswirtin auch noch Hirn. Sie vereint in Ihrer Person also die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Das sollten Sie sich angucken.“
Bekannt durch rund 120 Live-Auftritte im Jahr und durch regelmäßige Auftritte in TV-Sendungen wie u.a. „Die Anstalt“/ZDF, Alfons & Gäste/ARD, „Ladies-Night“/WDR und im „ZDF Magazin Royale“, kommt „die pazifistische Schnellfeuerwaffe des politischen Kabaretts“ auch gerne zu Ihnen auf die Bühne!

„Immer wenn ich das Glück hatte Anny Hartmann zu begegnen, mit ihr aufzutreten, war ich begeistert von ihrer Präsenz, ihrer Klugheit, ihrem Witz und ihrer politischen Klarheit. Sie ist für mich die legitime Nachfolgerin des unvergesslichen Dieter Hildebrandt. Und es wird höchste Zeit, dass Künstlerinnen wie Anny von den Medien genauso wahrgenommen werden wie ihre männlichen Kollegen.“
Konstantin Wecker ( im Januar 2022)

Foto: WDR

##################
https://annyhartmann.de
##################

VINCE EBERT

##################

VINCE EBERT
„Vince of Change“

##################
18:30 Einlass, 19:30 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

Ab 2024 mit dem Programm „Vince of Change“ auf Tour

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Kürzlich hat ein Mitglied der Letzten Generation ein Kind bekommen. In Berlin gibt es einen Senatsbeschluss, nach dem neue Straßen nur nach weiblichen Personen benannt werden dürfen. Sackgassen inbegriffen. Eine neue Studie des Wirtschaftsministeriums zeigt, dass Solarparks auch nachts genügend Strom liefern können, wenn man die Anlagen unter Flutlicht betreibt. Technisch wäre das heute schon möglich. Aber die großen Konzerne verhindern das leider.

Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert zieht Bilanz: Sind wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden? Spoiler Alarm: Nein, sind wir nicht. Nur 18 % der Bevölkerung tragen einen Fahrradhelm, aber 91 % nutzen eine Schutzhülle für ihr Handy.

Wenn die Realität immer mehr zur Satire wird, wenn Regierungserklärungen praktisch nicht mehr von Postillon-Artikeln unterscheidbar sind – wie bitte soll man das als Satiriker noch toppen?

Doch Vince Ebert gibt nicht auf. Nach außen mag er ein alter weißer Mann sein. Doch das ist nur ein soziales Konstrukt. In „Vince of Change“ identifiziert er sich als 32-jähriger braungebrannter Surflehrer aus Kalifornien und spricht damit vollkommen neue Zielgruppen an. Denn seine Mission betrifft uns alle: In einer Epoche, die immer mehr durch Gefühle, Befindlichkeiten und Irrationalitäten zu versinken droht, hält er trotzig die Fahne der Vernunft hoch. Und außerdem braucht er das Geld.

Grafiken: Carolin Vedder

##################
https://www.vince-ebert.de
##################

MONSTERS OF LIEDERMACHING

##################

Kingstar präsentiert:
MONSTERS OF LIEDERMACHING
„SETZEN, SEKT!“ – Tour 2025

##################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

Obacht, wertes Nachtleben, die Monsters Of Liedermaching begeben sich auf Novembertour, um mit „Setzen, Sekt!“, ihrem neuesten Live-Album, der Düsternis von Jahreszeit und Realität das beste hedonistische Gegenargument seit der Erfindung des Dur-Akkords zu präsentieren.

In 12 musikalischen Kleinoden singen sie über Details des Daseins und tänzeln chaplinesk durch die Surrealität des Alltags. Sie behaupten sich gegen musikhassende Katzen, erträumen neue Karrieren als rennfahrende Cowboys oder gassigehende Topspione, fungieren als kompetente Problemlöser zwischengeschlechtlicher Diskursschwierigkeiten und pfeifen argumentativ auf das CDU-belastete deutsche Arbeitsethos. Das Leben stellt die Reibungspunkte und die Monsters ölen sie mit Poesie. In ihrem charakteristischen Liedermacherstil zwischen Punk und Popappeal präsentieren sie sich in gar reizender Ausgelassenheit und begegnen dem Wahnsinn der Welt mit einem Lächeln, denn das Ventil heißt Humor und die Monsters sind eine blühende Oase des Glücks.

Selbstverständlich werden sie neben ihren gehaltvollen Klangwerken von „Setzen, Sekt!“ auch einen ganzen Berg geliebter Monsterhymnen aus ihrer inzwischen 22 jährigen Bandgeschichte spielen. Schließlich reift nichts so betörend wie guter Wein und zeitlose Kunst. Und es sollte auch nicht zu sehr verwundern, wenn sie gar den ein oder anderen bislang ungehörten Rohdiamanten darbieten werden, denn die Kreativität des Sechserkleeblatts ist überbordend und die Themen stapeln sich eh vor ihren Türen.

Live entzünden sie ein Lagerfeuer der Herzlichkeit und ihre geschätzte Audienz wird hier enthusiastisch mitsingen und dort mit leuchtenden Augen in gerührter Stille schwelgen. Oder so ähnlich.

Eines dürfen wir getrost als Fakt gelten lassen: Die Monsters werden zauberhafte Sitzpogonächte zelebrieren und die erlesenen Ballsäle ihrer Novembertour in emotionale Cocktailshaker tiefer Freude und höchster Glücksgefühle verwandeln.

##################
https://www.instagram.com/monstersofliedermaching
https://www.facebook.com/monstersofliedermaching
https://www.monstersofliedermaching.de
##################



OBSCURA * Suicidal Angels * Sadist

#################

WIZARD LIVE presents

OBSCURA
„Evenfall // Europe 2025“
+ SUICIDAL ANGELS
+ SADIST

#################
19:00 Einlass, 19:30 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
#################

Obscura starten ihre Europatournee 2025 mit exklusiver Show in Jena: Tourauftakt am 12. September im F-Haus bestätigt.
Support: Suicidal Angels, Sadist.

Neues Album A Sonication über Nuclear Blast erhältlich.
VVK-Start: 22. Mai 2025 um 10:00 Uhr.

Mit dem Tourstart am 12. September 2025 im F-Haus Jena geben Obscura den Auftakt zur dritten Etappe ihrer A Sonication World Tour – und bringen mit der Evenfall Europe Tour 2025 ein ebenso starkes wie stilistisch diverses Livepaket nach Süd- und Osteuropa. Mit dabei in Jena: die griechischen ThrashTitanen Suicidal Angels, sowie die progressiv-technische Ausnahmeformation Sadist.

„We are thrilled to announce the third leg of our A Sonication World Tour, and return to South- and Eastern Europe with a stacked lineup consisting Greeks finest thrashers Suicidal Angels, brutal death metal act Hideous Divinity from Italy, as well as legendary artist Sadist, also hailing from Italy.“ – Obscura

Nach über 20 Jahren Bandgeschichte, Tourneen auf fünf Kontinenten und sechs Studioalben zählen Obscura zu den führenden Kräften des modernen technischen Death Metal. Das aktuelle Album A Sonication (2025, Nuclear Blast) setzt als zweiter Teil einer Trilogie die klangliche und inhaltliche Reise von A Valediction fort – melodischer, emotionaler und strukturell noch raffinierter. Produziert von Fredrik Nordström in Göteborg und visuell umgesetzt von Eliran Kantor, steht das Album sinnbildlich für die nächste Evolutionsstufe der Band.

Obscura kombinieren komplexe Rhythmen, virtuose Technik und tiefgründige Texte zu einer einzigartigen Liveshow – intensiv, dynamisch, kompromisslos. Mit Songs wie Evenfall, The Sun Eater oder Silver Linings schlagen sie die Brücke zwischen futuristischem Anspruch und roher Energie.

#################
https://realmofobscura.com
https://www.suicidalangels.net
https://www.sadist.it
#################



TRUCK STOP

#################

TRUCK STOP
„Freiheit pur“ Tour – Die Zugabe

#################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
#################

Mit ihrem grandiosen Jubiläumsalbum „50 Jahre“ (Platz #3 der deutschen Albumcharts)
konnten sie 2023 ihre eigene Charts-Bestmarke toppen. Nun erzählen die Cowboys von
der Waterkant ihre Erfolgsgeschichte mit einem neuen Studioalbum musikalisch weiter.
FREIHEIT PUR heißt das gute Stück, das am 09.Mai 2025 erschienen ist und mit dem
Truck Stop auch direkt auf gleichnamige Tour gehen werden.

„Tausend Meilen und tausend Gedanken.
Einfach frei sein und zwischendurch kurz tanken. Eure Cowboys halten die Spur.
Autobahn – Band auf Tour – Freiheit pur!“
Autobahn – Band auf Tour – Freiheit pur: was für ein Motto!
Für jede Musikerin, jeden Musiker ist der Moment auf der Bühne etwas ganz Besonderes. Mit
dem Publikum im direkten Austausch auf Tuchfühlung gehen. Auch wenn das Leben auf Tour
anstrengend sein kann, die Mühe ist es wert! Seit über 50 Jahren ist Truck Stop mittlerweile
unterwegs. Millionen Kilometer, unzählige Bühnen und weit über 6.000 Konzerte zwischen
Arizona und Ost-Europa stehen auf der Haben-Seite der Band. Doch trotz dieses MammutProgramms ist es für die Vollblutmusiker um Gründungsmitglied Teddy Ibing immer noch das Größte, hautnah vor den Fans zu spielen und das Feedback zu ihren neuen Songs direkt zu
erfahren. „Die Arbeit an einem Album, der kreative Prozess, die Tage und Nächte im Studio –
das alles ist schon einzigartig.“, so Pedal-Steel-Ikone Knut Bewersdorff, der seit 1983 die
Saiten streicht. „Aber auf Tour zu sein ist nochmal eine andere Liga. Einfach ein Gefühl von
„Freiheit“ gepaart mit der Musik, die uns und unseren Fans Spaß macht.“.
Das gleiche Gefühl kennt wohl auch Revolverheld-Frontmann Johannes Strate, denn
gemeinsam mit Benjamin Dernhoff hat er für die Kultband aus Hamburg die erste SingleAuskopplung „Freiheit pur“ geschrieben.
Das neue Album besticht durch musikalische wie inhaltliche Vielseitigkeit und einen modernen
Sound, der es schafft, nahtlos an die ersten 50 Truck Stop-Jahre anzuknüpfen, aber auch die
Hörer im Jahr 2025 abzuholen und durch das Leben zu begleiten. Kein Wunder also, finden
sich auf den Konzerten auch immer mehr jüngere Fans ein, um mit Truck Stop und guter
Country Music wie in einem Honky Tonk abzufeiern.

Auf „Freiheit pur“ ist für jeden Countryfan und Liebhaber handgemachter Musik etwas dabei –
und auch jeder Gemütszustand findet seinen Soundtrack: vom romantischen „Countryherz“
(„Du hast ’n Countryherz – es leitet dich durch jeden Schmerz“) über den verwunderten Blick
zurück „Das war doch gestern“, aus der Feder von Leadsänger Andreas „Cisi“ Cisek, oder
die augenzwinkernde Geschichte über „Manolito“, den wohl tollpatschigsten Glückspilz in der
Prärie, bis hin zur Partytime in „Kentucky“.
„Wir nehmen uns die Freiheit“, so Cisek „…uns musikalisch auszuprobieren und auch
auszutoben. Und wenn wir so mit unseren Fans in Kontakt sind, merken wir, dass wir da auf
offene Ohren stoßen. Jeder hat seine Favoriten, aber alle sind im Country vereint. Freiheit pur,
halt“ (lacht)
Neben dem Titelsong „Freiheit pur“ hat das norddeutsche Kreativ-Duo Johannes Strate
(Bremen) und Benni Dernhoff (Hamburg) der Hamburger Kultband drei weitere Titel auf den
Leib geschrieben: die positiv-rhythmische Liebeserklärung „Was Besonderes“, den
musikalischen Rückblick auf die Band-Historie „Immer wieder“ („Wir würden’s immer wieder
so tun“) sowie die sehnsüchtige und erwachsen-ehrlich daherkommende Ballade „Noch
immer“, die ohne jeglichen Kitsch auskommt und so manchen hartgesottenen Cowboy tief
unter der Haut treffen wird.
„Ich konnt’ auf dich zählen, dir alles sagen. Du warst der Kompass und ich war der Spinner.
Ich hab’ dich geliebt, auf Händen getragen. Hey, weißt du was? Ich tu’ es noch immer.“
Doch auch Truck Stop selbst hat wieder ordentlich in die Kreativkiste gegriffen. Neben Andreas
Cisek haben auch wieder Gitarrist David Rick und Bassist Uwe Frenzel Songs beigesteuert.
Für „Freitags hab’ ich keine Freunde“ hat Uwe sogar selbst zum Mikrofon gegriffen, denn
bei Truck Stop hat es schon Tradition, dass jeder mal „zu Wort“ kommen kann. So ist es auch
keine Überraschung, dass sich neben Knut Bewersdorff („Honky Tonk“, „Viel zu jung, um
alt zu sein“, geschrieben von Schauspieler und Musiker-Kollege Fabian Harloff) auch der
Mann an der Fiddle und der Mandoline, Tim Reese, mit einem humorigen Blick über den
Gartenzaun („Frag doch einfach deine Nachbarn“) die Ehre gibt.
„Freiheit pur“ ist Unterhaltung pur – in all ihren Facetten. Mit ihrem neuen Album ist Truck Stop
zweifelsohne ein weiteres musikalisches Highlight ihrer langen Karriere gelungen.

#################
https://www.truck-stop.de
https://www.facebook.com/TruckStopBand
https://www.youtube.com/channel/UC8IdhZUbIMsl734zyg65IUg
#################



WLADIMIR KAMINER

WLADIMIR KAMINER
„Das geheime Leben der Deutschen“

::::::::::::::::::::
18:30 Einlass / 19:30 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen/
::::::::::::::::::::

Geschichten, die uns die Augen öffnen für die unbekannten Seiten unserer Heimat. Wenn Deutsche das Besondere und Exotische suchen, dann reisen sie in ferne Länder. Dabei müssten sie nur über den Zaun schauen, nur um die Ecke biegen, und schon würden sie die unglaublichsten Entdeckungen machen. Denn mitten in Deutschland findet man flüssiges Gold, kann sich in seltsame Tänze einreihen oder einer Krönung beiwohnen. Es ist erstaunlich, welch geheime Welt ans Licht kommt, wenn man sich den Deutschen mit so liebevoller Geduld und freundlicher Neugier nähert, wie Wladimir Kaminer es tut. Und weil er dazu noch einen besonderen Sinn für Humor hat, beobachtet er ebenso viel Erheiterndes wie Erstaunliches. Seine Geschichten über das geheime Leben der Deutschen öffnen die Augen für gänzlich unbekannte Seiten von Land und Leuten.

::::::::::::::::::::
https://www.wladimirkaminer.de
::::::::::::::::::::

WIGALD BONING – Herr Boning geht baden

#################

WIGALD BONING
„Herr Boning geht baden“

#################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
#################

Seit Sommer 2022 geht Wigald Boning jeden Tag zum Baden, draußen, bei Wind und Wetter. Er legte sich seitdem mit Schwänen und Frachtschiffkapitänen an, beschwamm das Meer, glasklare Bergseen und schlammige Tümpel, tauchte in Eislöchern ab und krönte sich selbst am Coronation Day mit einem Bad in der Londoner Themse (Salbung mit zweifelhaften Pflegeprodukten inbegriffen).

In einem launigen Lichtbildervortrag nimmt Boning seine Zuhörer mit in tiefste Tiefen und auf den Wellenkamm seines sportlichen Schaffens und gibt bei Bedarf auch Tipps für Nachahmer: Wie hält man beim Winterbaden die Kälte in Schach? Was gibt es im Regenrückhaltebecken deutscher Flughäfen zu beachten? Und: Warum überhaupt Jahre lang täglich Baden gehen? Macht das schön? Oder wenigstens Spaß?

#################
https://www.wigaldboning.de
https://www.facebook.com/wigald.boning
#################

CALLEJON

#################

CALLEJON
„Callejon never dies“
+ RISING INSANE
+ STATEFALL

#################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
#################

Wer sich länger als nur ein paar Minuten mit Metalcore beschäftigt, kommt an CALLEJON nicht vorbei – und das völlig zu Recht. Mit inzwischen 7 Top-Ten-Alben im Gepäck stehen CALLEJON wie kaum eine andere Band für starke Visualität, kreative Schlagkraft und genreübergreifenden Mut, der seinesgleichen sucht.

Egal ob die fast satirische Abrechnungs-Trilogie „Porn from Spain 1–3“ mit Gastauftritten von K.I.Z., Kreator, Madsen und sogar Ice-T, oder das eigene Cover-Projekt KALLEJON, das mit Konzeptalben für Furore und hohe Chartplatzierungen sorgt (inklusive des legendären „Schrei nach Liebe“-Duetts mit Bela B. höchstpersönlich) – künstlerische Grenzen existierten bei CALLEJON nie. Da wundert es auch schon fast gar nicht, dass ihr größter Hit „Kind im Nebel“ eine waschechte Ballade ist.

Sänger, Gründer und kreativer Kopf BastiBasti sorgt seit Tag eins für sämtliche Artworks und ist auch für den Großteil der Musikvideos verantwortlich. Denn oberstes Ziel eines jeden CALLEJON Albums war und ist stets das: ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen.

In ihren mittlerweile 20 Jahren Bandgeschichte haben CALLEJON unzählige junge Musiker*innen geprägt und inspiriert, nahezu 1000 Konzerte gespielt und wurden für viele Menschen zu einem emotional musikalischen Zuhause – Ein Ventil für Trauer, ein Quell an Hoffnung und gleichzeitig ein Sinn im Unsinn.

Nach über zwei Jahrzehnten Bandgeschichte, Höhen und Tiefen – und einem Besetzungswechsel im Jahr 2024 – beweisen CALLEJON: Veränderung ist kein Ende. Es geht weiter.

CALLEJON NEVER DIES!

#################
https://www.callejon.de
https://www.facebook.com/callejon
https://www.instagram.com/rising_insane
https://www.instagram.com/statefallofficial
#################




Google Analytics deaktivieren