Dein Warenkorb

MONOMANN & VANJA SKY

##################

MONOMANN & VANJA SKY

##################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

Zum NikolausTag gibt’s ‘ne größere Bühne und sympathischste Gesellschaft.. Vanja Sky Band & Monomann.. Kommt ‘rum, das wird gut! For St. Nicholas Day, there’s a bigger stage and the most pleasant company… Vanja Sky Band & Monomann… Come along, it’ll be great!

##################
https://www.bluessommer.de/termine/
https://www.vanjasky.rocks
##################


17 HIPPIES

##################

17 HIPPIES
„Clowns & Angels – 30 Jahre on Tour“

##################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

Die 17 HIPPIES sind eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft – und weit darüber hinaus. Sie haben weltweit mehr als 3000 Konzerte in 27 Ländern von Japan bis Australien und den USA gegeben und dabei einen spezifischen Berliner Stil auf den Bühnen Europas etabliert. Dass die Zahl 17 nichts mit der tatsächlichen Anzahl der Musiker*innen zu tun hat, sondern einfach gut klingt, weiß mittlerweile jedes Kind.

Die 10 kreativen Köpfe der Band verbinden dabei auf originelle Weise ihren handgemachten Zauber mit einer unbändigen Spiel- und Innovationsfreude. Anfangs noch von eingängigen Melodien und Rhythmen traditioneller Musik inspiriert, entwickelten sie früh ihren unverkennbaren Bandsound, der wesentlich von eigenen Kompositionen, dem Können der einzelnen Musiker*innen und dem Klang ihrer akustischen Instrumente geprägt wird.

Osteuropäische Melodien und Rhythmen, Americana und Chanson verschmolzen so mit dem angloamerikanischen Rock/Pop/Jazz-Background der Band-Mitglieder zu jener spannenden Mischung, mit der die 17 HIPPIES zu einem eigenen Genre wurden. Ihre Songs auf Deutsch, Englisch, Französisch und Hessisch stehen für ein weltoffenes Repertoire.

Drei Jahrzehnte gemeinsames Musizieren und 21 veröffentlichte Alben haben einen musikalischen Schatz geschaffen, der in jedem Ton hör- und spürbar ist. Wie neugierig sie mit dem Facettenreichtum ihres Klangs umgehen, zeigt eindrucksvoll ihre selbst entwickelte interaktive Album-App „9.000 Nächte“.

Energie und Charme der 17 HIPPIES sind ansteckend. Wer sie live erlebt, verlässt den Saal mit dem Gefühl, den Reichtum einer hoffnungsvollen Welt in sich zu tragen und neue Freunde gemacht zu haben.

Ab Ende 2025 präsentieren die 17 HIPPIES auf einer Zugabentour und zu ihrem 30-jährigen Bandjubiläum Songs aus ihrem aktuellen Album „Clowns & Angels“

##################
https://17hippies.de
https://www.facebook.com/17Hippies
https://www.instagram.com/17hippies.de
##################


ANDREAS KÜMMERT & THE ELECTRIC CIRCUS

##################

ANDREAS KÜMMERT & THE ELECTRIC CIRCUS
„A.Live! Tour 2026“

##################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

ANDREAS KÜMMERT – Ein Leben, das atmet, eine Stimme, die es erzählt.
Mit neuem Doppel-Live-Album im Gepäck – 2026 wieder auf großer Tournee.

BIO: 2013 gelingt Andreas Kümmert der Durchbruch. Mit seinem Trademark-Song „Simple Man“ gewinnt er die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er durch diese einzigartige Stimme, einer beeindruckenden Blues-Gitarre und seine zeitlosen Songs längst über dieses Stigma hinausgewachsen. Und im Gegensatz zu den meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate, nach wie vor konstant erfolgreich.

Das neue Best Of / Live-Album A.LIVE! erscheint im NOVEMBER 2025.

##################
https://www.andreas-kuemmert.de
https://www.facebook.com/A.Kuemmert
https://www.instagram.com/andreaskuemmert
##################



50 Jahre ENGERLING

##################

50 Jahre ENGERLING – Die Jubiläumstour 2025
Rock’n’Blues mit Geschichte und Blick nach vorn.

##################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

Damals war’s: Im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. ENGERLING heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: „Na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen …“ Um die 50 war der – ob er wohl 100 wurde? Engerling wird 50 und ist zum Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange!

Irgendwie passten Engerling in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band um den Pianisten und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigem DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur“, als dass man sie wirklich hätte groß rauskommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten die mangelnde Authentizität einer Bluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf-Takt-Schemas wenig scherte und stattdessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar in lange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten.

Seit 50 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht „ostalgisches“ Publikum erspielt.

„Erdige Ehrlichkeit! Ihr Maikäfername klingt nach chronischem Entwicklungsstadium. Doch welches Prädikat stünde einer Band besser? Engerling und ihr weiter Bluesbegriff punkten seit 1975 mit Originalität. Die Jubiläumsleistung der Ostformation gibt es live – stark!“ (Events, 2021)

2005 erschien eine edle 5CD-Box mit allen fünf Studioalben und allen drei Singles. Ein neues Studioalbum von Engerling ist in Arbeit. Die musikalischen Qualitäten der Band nutzte seit 30 Jahren auch die Rocklegende Mitch Ryder aus Detroit, USA, in dem er mit Engerling seine Tourneen in Europa (D, A, CH, B, NL, F, E, SE) bestritt. 2004 wurde die gemeinsame DVD „At Rockpalast“ veröffentlicht (seit April 2012 als Doppel-DVD die kompletten Konzerte und Interviews), 2024 erschien von Mitch Ryder & Engerling die 10. CD und im selben Jahr gingen sie zum 26. Mal gemeinsam auf Tour: die „30th Anniversary Tour“ (1994-2024).

Foto: Anna Witzel

##################
http://www.engerling.de
##################

MONSTERS OF LIEDERMACHING

##################

Kingstar präsentiert:
MONSTERS OF LIEDERMACHING
„SETZEN, SEKT!“ – Tour 2025

##################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

Obacht, wertes Nachtleben, die Monsters Of Liedermaching begeben sich auf Novembertour, um mit „Setzen, Sekt!“, ihrem neuesten Live-Album, der Düsternis von Jahreszeit und Realität das beste hedonistische Gegenargument seit der Erfindung des Dur-Akkords zu präsentieren.

In 12 musikalischen Kleinoden singen sie über Details des Daseins und tänzeln chaplinesk durch die Surrealität des Alltags. Sie behaupten sich gegen musikhassende Katzen, erträumen neue Karrieren als rennfahrende Cowboys oder gassigehende Topspione, fungieren als kompetente Problemlöser zwischengeschlechtlicher Diskursschwierigkeiten und pfeifen argumentativ auf das CDU-belastete deutsche Arbeitsethos. Das Leben stellt die Reibungspunkte und die Monsters ölen sie mit Poesie. In ihrem charakteristischen Liedermacherstil zwischen Punk und Popappeal präsentieren sie sich in gar reizender Ausgelassenheit und begegnen dem Wahnsinn der Welt mit einem Lächeln, denn das Ventil heißt Humor und die Monsters sind eine blühende Oase des Glücks.

Selbstverständlich werden sie neben ihren gehaltvollen Klangwerken von „Setzen, Sekt!“ auch einen ganzen Berg geliebter Monsterhymnen aus ihrer inzwischen 22 jährigen Bandgeschichte spielen. Schließlich reift nichts so betörend wie guter Wein und zeitlose Kunst. Und es sollte auch nicht zu sehr verwundern, wenn sie gar den ein oder anderen bislang ungehörten Rohdiamanten darbieten werden, denn die Kreativität des Sechserkleeblatts ist überbordend und die Themen stapeln sich eh vor ihren Türen.

Live entzünden sie ein Lagerfeuer der Herzlichkeit und ihre geschätzte Audienz wird hier enthusiastisch mitsingen und dort mit leuchtenden Augen in gerührter Stille schwelgen. Oder so ähnlich.

Eines dürfen wir getrost als Fakt gelten lassen: Die Monsters werden zauberhafte Sitzpogonächte zelebrieren und die erlesenen Ballsäle ihrer Novembertour in emotionale Cocktailshaker tiefer Freude und höchster Glücksgefühle verwandeln.

##################
https://www.instagram.com/monstersofliedermaching
https://www.facebook.com/monstersofliedermaching
https://www.monstersofliedermaching.de
##################



BOSSTIME

##################

BOSSTIME
Bruce Springsteen Tribute

##################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
##################

BOSSTIME ist unumstritten Europas gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band. Wer die Band einmal live erlebt hat wird diese Ansicht teilen. Die Band wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht Bruce Springsteen, dem “hardest workin’ man in Rock ‘n Roll business “, und seiner legendären E – Street Band zu Lebzeiten ein lebendiges, musikalisches Denkmal zu setzen.

Der sechsköpfigen Formation um Frontmann Thomas Heinen geht es darum Bruces.. “Spirit” und die Begeisterung für seine Musik zu transportieren und diese, in mehrstündigen Live Konzerten mit Konzertbesuchern und anderen Fans zu teilen. BOSSTIME zelebrieren alle Hits des Rock-Stars gepaart mit reichlich Spielfreude und Authentizität, auf musikalisch höchstem Niveau.

Das Fundament hierzu legen unermüdlich Schlagzeuger Daniel Krumbholz und Omar Ibrahim am Bass. Ein großes Stück Seele wird der Band durch Moritz Schuster’s Orgel- und Pianoklänge eingehaucht, Leadgitarrist Thomas Spindeldreher und Saxofonist Pierre de Stefano liefern (unter anderem) die, für den runden Satzgesang unerlässlichen backing vocals. Der Posten des “BOSS” ist mit Frontmann Thomas Heinen, der jede Silbe und jeden Ton lebt, perfekt besetzt. Der stimmgewaltige Kölner schafft es mit viel Leidenschaft und Herzblut das Publikum in seinen Bann zu ziehen.

BOSSTIME steht für mitreißende Live-Power der sich niemand entziehen kann.

##################
https://bosstime.de/
##################

SARAH LESCH

#################

SARAH LESCH
„Poesie & Widerstand Tour“

#################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
#################

Mit ihrem Lied „Testament“ erreichte sie ein Millionenpublikum. Schon damals zeichnet sich Sarah Lesch durch das Aussprechen offener Geheimnisse aus. Treibt wichtige Diskurse auf ihren Social Media Kanälen voran und ist mit dem Finger am Puls der Zeit. Das hat sich Sarah Lesch auch beim neuen Programm bewahrt. Wenn Sarah Lesch Ukulele, Gitarre mitsamt starker und berührender Geschichten in den Tourkoffer packt, dann kommt das Publikum garantiert auf seine Kosten. Eine unverschämt gute Mischung aus Punk und Poesie, mit Haltung, Herz und Rückrat. Hier ist für alle etwas dabei. Ob intime, balladeske Folkperlen, smarte Analysen zeitgeschichtlicher Entwicklungen oder politische Handlungsempfehlungen – Sarah Leschs große Stärke ist und bleibt die stilistische Bandbreite und die Intimität, die sie spielend leicht kreiert. Nahbar und mitreissend, mit ganz viel Gänsehaut-Faktor, mit neuen und alten Songs!

Über Sarah Lesch
Sarah Lesch, geboren 1986, gehört mit ihren sieben Alben und zahlreichen Auszeichnungen zu den wichtigsten Protagonistinnen* der neuen deutschen Liedermacherszene. Ihre lyrischen und feinsinnigen Songs behandeln das Große im Kleinen und beobachten den Alltag und die Welt aus einer Perspektive, die immer nah am Geschehen ist und sich nicht scheut, auch bei den unbequemen Themen genau hinzuschauen. In ihren Liedern fällt die Grenze zwischen Unterhaltung und Haltung. Nichts ist belanglos, alles ist wichtig. Selten werden die gesellschaftspolitischen Themen unserer Tage so umfassend auf den Punkt gebracht wie in ihren Texten.

Zitat Sarah Lesch
“In meiner Musik kann ich alles sein, was ich bin. Ohne falsche Scham und faule Kompromisse. Hier bin ich wild und wütend und liebend und verletzbar und hier kann ich mich ganz dem Moment verschenken und denen, die diese Lieder mit mir teilen. Die das gleiche fühlen wie ich und sich mit mir in meiner Welt treffen. Da, wo wir uns gegenseitig wiedererkennen.“

Foto: Sandra Ludewig

#################
https://sarahlesch.de
https://www.facebook.com/sarahlesch
#################


J.B.O. – Tour Of The Rising Fun

#################

J.B.O.
„Tour Of The Rising Fun“

#################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ ab 1.4. | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
#################

Der Sommer ist endlich da – und damit auch die Zeit der Liebe! Das lassen sich natürlich auch die Spaß-Metaller von J.B.O. nicht zweimal sagen: Noch immer liebestrunken vom Erfolg seiner bierseligen ‚Ka-Fump!‘-Single, sorgt das Quartett mit seinem neuesten Streich namens ‚Bussi‘ kurz nach dem kalendarischen Beginn der heißen Jahreszeit erneut für reichlich bleibenden Eindruck…ähm…Entschuldigung, musikalische Knutschflecken.

Eine Quetschkommode läutet das heimatlich anmutende Stück ein, bevor Vito, Hannes, Ralph und Wolfram den J.B.O.‘schen NDH-Hammer auspacken und sich an der Seite ihrer treuen ‚Rosa Armee Fraktion‘ auf die zweite Etappe zu ihrem neuen Album „Haus Of The Rising Fun“ (09. Januar 2026 via PERCEPTION) begeben. Diese führt alle Freundinnen und Freunde des wahren Blöedsinns, die es nach dem endlosen Konsum von ‚Ka-Fump!‘ noch aus dem Dickicht des fränkischen Waldes hinausgeschafft haben, tief in den nächsten Irrgarten – die bayerische Bierzeltwelt. Musikalisch orientiert sich die Kombo mit ‚Bussi‘ an einer der erfolgreichsten Bands der Welt, während sie lyrisch einen unvergleichlichen zeitgenössischen Minnegesang zum Besten gibt, in dem sich obendrein das ein oder andere schelmische Zitat versteckt.

„‚Bussi‘ ist ein Liebeslied, so unschuldig wie der Titel! Daher ist es auch in unschuldigem Bayrisch gehalten, selbst wenn dies stellenweise nicht ganz hasenrein ist… Naja, Vito ist ja auch eine bayrisch-fränkische Mischung. Und jetzt habt euch mal nicht so!“, ergänzen J.B.O. mit rosaroter Brille.

Seht das Video: https://www.youtube.com/watch?v=9MyuBxpK2Ss
Streamt ‚Bussi‘: https://jbo.rpm.link/bussiPR

Während der Vierer aktuell seinen kommenden Rundling mit Christoph Beyerlein und Stephan Ernst (Separate Sound Studio und Streetlife Studios) fertigstellt, können sich Fans bereits Karten für die „Haus Of The Rising Fun“-Livefeierlichkeiten sichern.

Über J.B.O.

Harte Gitarren und deutsche Texte kombiniert mit fränkischem Sinn für Unsinn harmonieren nicht? Weit gefehlt! Seit 1989 haben J.B.O. immer wieder aufs Neues bewiesen, dass sie die wahren Meister des Spaß-Metal sind – mit 14 Studioalbum, um genau zu sein. Der zusätzlich mit zwei goldenen Schallplatten ausgezeichnete Vierer mag den meisten Metalheads aufgrund des Coverns von Hits diverser Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Genres ein Begriff sein. Jene drehen sie immer wieder gekonnt durch den J.B.O.‘schen Fleischwolf und würzen sie mit umgeschriebenen Texten sowie einer Extraportion fränkischem Humor.

Ihre selbstgeschriebenen Tracks bereiten ebenfalls vielerorts Freude und überzeugen mit nicht weniger unterhaltsamen Zeilen. Fanlieblinge wie ‚Ein guter Tag zum Sterben‘ sind bis heute unabkömmliche Bestandteile eines jeden J.B.O.-Konzerts.

Von Metalheads der alten Schule über Familien und Kinder bis hin zu Fans, die sich sonst eher jenseits der Hard’n’Heavy-Gefilde aufhalten: Ihre unglaubliche breitgefächerte Auswahl an musikalischer Inspiration hat ihnen im Laufe ihrer Karriere eine nicht minder bunte zusammengewürfelte Anhängerschaft beschert, die J.B.O. unter ihrem quietschbunten Dach und Abend um Abend auch vor den Bühnen versammelt. Ein Merkmal, das die Truppe zusätzlich aus dem mittlerweile zum Weltmeer angewachsenen See an Bands herausragen lässt.

Foto: Huckleberryking

#################
https://www.jbo.de
https://www.facebook.com/kickersofass
#################



NIRVANA in the name of COBAIN

#################

Nirvana in the name of Cobain

#################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
🎟️ | https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
#################

2024 jährte sich Kurt Cobains Todestag zum 30. Mal und die Trauer um seinen frühen Tod ist so groß wie am ersten Tag danach. Dabei gibt es ähnlich wie bei den Sex Pistols nur ein relevantes Album: „Nevermind“ (OK es gibt noch „Bleach“ und „in utero“). Und als zweiter musikalischer Meilenstein „Unplugged in New York“.

Seit 2012 wandeln 3 MusikerINNen aus Usti nad Orlik auf den Spuren von Nirvana, nennen sich In the name of Cobain und spielen jedes Jahr ca. 40 Shows in Tschechien und der Slowakei. Nun soll der deutschsprachige Raum erobert werden, denn so ne richtige amtliche Nirvana Tribute Band fehlt noch (Teen Spirit sind Österreicher…;-)) Sie spielen „Smells like teen spirit“ „Come as you are“, „Lithium“, „Polly“… mit der gleichen Energie wie Cobain & Co in den frühen 90ern. Im Repertoire sind so gut wie alle Nirvana-Songs und Kurt Cobain hätte es sicher gefallen, daß in dieser Band ein Mädchen am Schlagzeug sitzt!

#################
http://www.nirvanaczech.cz
https://www.facebook.com/inthenameofcobain
#################